Raumkonzepte für Kitaräume entwickeln – Vortrag

Auf der Leipziger Buchmesse habe ich am 18. März 2016 den Vortrag „Raumkonzepte für Kitas entwickeln“ gehalten. Das geschah im Rahmen der Veranstaltung des Didacta Symposiums zur frühkindlichen Bildung zum Thema  „Spielraum für Bildung – Bildungslandschaften neu gestalten“. Begleitend dazu gibt es…
Raumkonzepte für Krippe und Kita entwickeln

Raumkonzepte für Krippe und Kita entwickeln

Die Erarbeitung eines Raumkonzeptes ist die Grundlage dafür, dass unterschiedliche Entwicklungsbedürfnisse unterschiedlicher Kinder in Kitaräumen befriedigt werden können. Die Erarbeitung eines Raumkonzeptes ist die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes „in Raum“. Räume bieten Kindern Möglichkeiten zu handeln, sich zu entwickeln –…

Lernwerkstätten in Kitas

Die Idee der Lernwerkstätten ist ursprünglich entstanden im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung offenen Unterrichts in der Schule. Hier sollte die Lernwerkstatt ein Ort sein, an dem Erwachsene „das Lernen lernen“. In Kitas sind Lernwerkstätten entstanden in der Diskussion um Freinet-Pädagogik,…

Forschungswerkstatt Kita

Grundlage dieses Seminars ist die Aussage von Hans-Joachim Laewen: „Wenn aber Kinder sich die Welt …. forschend aneignen, dann wären Kindertagesstätten Forschungsinstitute, in denen die Kinder durch Versuch und Irrtum, Hypothesenbildung und Hypothesenprüfung die Geheimnisse der Welt entschlüsseln und die…