Raumkonzepte für Kitaräume entwickeln – Vortrag

Auf der Leipziger Buchmesse habe ich am 18. März 2016 den Vortrag „Raumkonzepte für Kitas entwickeln“ gehalten. Das geschah im Rahmen der Veranstaltung des Didacta Symposiums zur frühkindlichen Bildung zum Thema  „Spielraum für Bildung – Bildungslandschaften neu gestalten“. Begleitend dazu gibt es…
Raumkonzepte für Krippe und Kita entwickeln

Raumkonzepte für Krippe und Kita entwickeln

Die Erarbeitung eines Raumkonzeptes ist die Grundlage dafür, dass unterschiedliche Entwicklungsbedürfnisse unterschiedlicher Kinder in Kitaräumen befriedigt werden können. Die Erarbeitung eines Raumkonzeptes ist die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes „in Raum“. Räume bieten Kindern Möglichkeiten zu handeln, sich zu entwickeln –…

Reggio-Pädagogik praktisch

In diesem zweiteiligen Seminar werden wir zwei Themenbereiche der Reggio-Pädagogik bearbeiten: Kreativitätsförderung in der Kita Dokumentation der Arbeit 1. Kreativitätsförderung in der Kita In diesem Seminar werden wir uns damit beschäftigen, welche Materialausstattung und welche Angebote in der Kinder(-kunst)werkstatt einer…

Barfuß in die Kunst

Kinder erleben große Maler Viele Erwachsene halten einen erfreulichen Galerie- oder Museumsbesuch mit Kindern für unrealistisch und utopisch: „Die Kinder interessiert das sowieso nicht, sie langweilen sich nur und sind nur schwer oder gar nicht zum Mitgehen zu gewinnen.“ Diese…

„Alles hat einen Schatten – außer der Ameise“

Projektarbeit, Bildungsbegriff und Kreativitätsförderung in der Reggio-Pädagogik In diesem Seminar werden wir uns mit den Grundlagen der Reggio-Pädagogik und der Frage der Übertragbarkeit der reggianischen Erfahrungen auf bundesrepublikanische Verhältnisse befassen. Es werden Hintergrundinformationen zum reggianischen Modell gegeben und in Reggio…

Hosentaschenmuseum und Schatzkisten

Sammelleidenschaft von Kindern Kindern sind – lässt man ihnen dazu den Raum – eifrige Sammler von jeweils sehr persönlichen Schätzen. Mit dem, was sie für wert halten gesammelt zu werden, zeigen sie uns, was ihnen „wert und teuer ist“, welche…